Anton Zahneisen, der heutige Referent
Kurz angesprochen wurden folgende Themen:
Ausführlicher referierte Anton Zahneisen über den demografischen Wandel, vor allem unter dem Aspekt, dass dieser von den politisch Verantwortlichen in seiner Tragweite noch stark verdrängt werde, obwohl sich dessen Auswirkungen bereits abzuzeichnen beginnen. Vor allem ein Mangel an Pflegekräften und Pflegeeinrichtungen sei heute schon zu beklagen, werde aber in der Zukunft noch dramatische Auswirkungen annehmen.
Nachhaltige, zukunftsfähige Daseinsvorsorge konkret heiße:
a. barrierefreie Mobilität für die wachsende Zahl der älteren Bürger ermöglichen
b. Quartiersnahe Infrastruktur (Einkauf, Bank, Ärzte) erhalten
c. nachbarschaftliche Hilfe und Aufmerksamkeit mobilisieren
d. ein leistungsfähiges Gesundheits- und Pflegewesen bereitstellen
e. bezahlbaren Wohnraum schaffen
f. Ausrechend ambulante und stationäre Pflegekapazitäten vorhalten
g. pflegende Angehörige unterstützen und entlasten
Damit dies gelingt und dieser langwierige und komplexe Umbau-Prozess nicht ins Stocken gerät, bedarf es großer Anstrengungen auf mehreren Ebenen:
1. Der Stadtrat muss diesen Prozess als Ziel beschließen, die Verwaltung mit der Umsetzung beauftragen und sicherstellen, dass die notwendigen Ressourcen allmählich aufgebaut und zukünftig bereitgestellt werden.
2. Die Verwaltung der Stadt entwickelt Leitlinien und Strukturmodelle zur Bewältigung des demographischen Wandels sowie die dazu passende Verwaltungsstruktur und Maßnahmen zur Organisationsentwicklung. Am Umsetzungsprozess werden Bürger, die freie Wohlfahrtspflege, Initiativen und Vereine eingebunden.
3. Interessensvertreter älterer Bürger (Seniorenbeirat, ARGE, vdk Bürgervereine) sind aufgefordert den Prozess aufmerksam zu verfolgen und korrigierend einzugreifen.
4. Die lokalen Medien unterstützen das Vorhaben durch regelmäßige Berichterstattung
Ernst Trebin
01.09.2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD Bamberg-Altstadt Süd: interne Mitgliederversammlung
Wir treffen uns mit unseren Mitgliedern.
Im Anschluss daran findet der öffentliche Rote Stammtisch statt. …
01.09.2022, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD Bamberg-Altstadt Süd: öffentlicher Roter Stammtisch
Im Anschluss an unser internes Mitgliedertreffen laden wir alle Interessierten herzlich zu unserem öffentlichen …
21.09.2022, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Bamberg-Altstadt Süd: Treffen des AK "Demographischer Wandel und seine sozialen Folgen"
Alle Interessierten an diesem wichtigen Thema "Demographischer Wandel und seine sozialen Folgen" sind herzlich ein …