Wer die Werte Solidarität, Freiheit und Gerechtigkeit durchsetzen will, hat bei den Jusos ein Zuhause! Wir sind eine der größten und traditionsreichsten politischen Jugendorganisationen Europas. Bei den Jusos engagieren sich junge Menschen zwischen 14 und 35, die für gleiche Bildungschancen, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit eintreten. Die Jusos setzen sich für die konkreten Interessen junger Menschen ein und verbinden dieses Engagement gleichzeitig mit der Überzeugung, dass ein anderes Leben, Arbeiten und Wirtschaften möglich ist.
Wir Jusos sind die Jugendorganisation der SPD. Als Teil der SPD engagieren wir uns für unsere politischen Vorstellungen und wollen die SPD nach unseren Maßstäben gestalten. Wir sind aber mehr als das: Als politischer Jugendverband sind wir Teil der jungen Generation und kämpfen für politische Mehrheiten. In Wahlkämpfen streiten wir für fortschrittliche Reformen und gegen Marktradikale und Konservative.
Kontakt: Jusos Bamberg-Stadt, Vorsitzende (Doppelspitze) Valentina Weymann und Raymond Beuschel, c/o SPD-Büro, Luitpoldstr. 48 a, 96052 Bamberg
Homepage: stadt.jusosbamberg.de
Wir arbeiten in den verschiedensten studentischen Gremien an der Uni Bamberg, im Rahmen eigener Aktionen und Veranstaltungen unserer Hochschulgruppe, aber auch überregional gemeinsam mit anderen Hochschulgruppen in Bayern und deutschlandweit an folgenden Zielen:
• Chancengleichheit durch eine starke Studienfinanzierung und ein gebührenfreies Studium
• Mehr Demokratie durch Einführung einer verfassten Studierendenschaft und den Ausbau studentischer Mitbestimmung
• Mehr Bildung durch einen freien Zugang zur Hochschule und einen Rechtsanspruch auf ein Master-Studium
• Bessere Lehre durch eine qualifizierte Studienreform, die sich an den Bedürfnissen der Studierenden orientiert
Zum Mitmachen musst du dir weder ein Parteibuch zulegen noch das Kapital von Karl Marx gelesen haben. Meinungs- und Interessensvielfalt zeichnet uns als HSG aus!
Wir freuen uns immer über neue Gesichter – ihr seid herzlich eingeladen zu einer unserer nächsten Sitzungen zu kommen!
Kontakt: Postanschrift: Juso-HSG, Universität Bamberg, Feldkirchenstr. 21 / Fach 43, 96045 Bamberg
Homepage der Juso-Hochschulgruppe: www.roterreiter.wordpress.com
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) ist die Frauenorganisation der SPD. Die ASF hat die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft zum Ziel. Sie ist eine der Arbeitsgemeinschaften in der SPD, die im organisatorischen Aufbau und im Rahmen der politischen Willensbildung der Partei eine besondere Bedeutung haben.
Die Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaften richtet sich an spezielle "Zielgruppen" der SPD; sie bringen ihre Themen, ihre Positionen und ihre Vorschläge in die Diskussionen der Gesamtpartei ein und werben um innerparteiliche - und natürlich auch um gesellschaftliche - Mehrheiten.
Kontakt: Gisela Schmitt, c/o SPD-Bürgerbüro, Luitpoldstr. 48 A, 96952 Bamberg, fon: 0951 / 54854, fax: 0951 / 5090106
Die AGS versteht sich als treibende Kraft für die Weiterentwicklung gesellschaftlicher, aber auch politischer und parteilicher Strukturen. Die AGS arbeitet parteioffen. Jede/r Unternehmer/in, jede/r Selbstständige, aber auch jede/r Manager/in ist uns willkommen.
Die AGS steht für eine innovative Wirtschaftspolitik. Wir arbeiten für eine starke Wirtschaft mit neuen und sicheren Arbeitsplätzen. Wir möchten, dass Deutschland mit Spitzentechnologien, Wissen und Qualität auf den Märkten der Welt zu Hause ist. Ihr gehören Freiberufliche oder Selbständige an. Die Eckwerte sozialdemokratischer Wirtschafts- und Finanzpolitik sind für uns wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und ökologische Erneuerung.
Kontakt: Henry Freisinger, c/o SPD-Bürgerbüro, Luitpoldstr. 48 A, 96052 Bamberg
Sie ist die Plattform für engagierte ArbeitnehmerInnen, BetriebsrätInnen sowie Mitglieder der Gewerkschaften. Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit sind die Leitmotive der „Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD“ (AfA).
Für uns steht der Themenbereich „Arbeit“ im Mittelpunkt. Arbeit schafft unseren Wohlstand, prägt unseren Alltag und unser gesellschaftliches Zusammenleben, die sozialen Sicherungssysteme und die Umwelt. Sie entscheidet auch über unser Einkommen und unsere Chancen in der Zukunft – und die unserer Kinder. Die Erfolge gesellschaftlicher und politischer Anstrengungen, die das Fundament des deutschen Sozialstaats und des wirtschaftlichen Erfolges darstellen, sind jedoch ständig gefährdet.
Kontakt: Hans Wolff, c/o SPD-Bürgerbüro, Luitpoldstr. 48 A, 96052 Bamberg. fon: 0951 / 23376
Die AG 60plus in der SPD ist eine Interessenvertretung aller älteren Menschen, die das Zukunftsbündnis von Jung und Alt mitgestalten wollen. Ziel ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement der Älteren zu fördern, Menschen für die sozialdemokratische Programmatik zu gewinnen. Im Interesse einer Öffnung nach außen soll die Arbeitsgemeinschaft mit Verbänden, Organisationen und Initiativen der Älteren bzw. der Altenarbeit kooperieren.
Der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus gehören automatisch alle SPD Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr an - das sind ca. 250.000. Eine formale Mitgliedschaft gibt es nicht. Darüber hinaus sind Nicht-Parteimitglieder und in der Seniorenarbeit Tätige, die das 60. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, zur Mitarbeit eingeladen. Die AG SPD 60 plus arbeitet eigenständig: Sie hat einen eigenen organisatorischen Aufbau - analog zum Aufbau der SPD - und sie fasst eigenständige Beschlüsse.
Kontakt: Mathilde Wolff, c/o SPD-Bürgerbüro, Luitpoldstr. 48 A, 96052 Bamberg
Der Club will den Wirtschaftsstandort Bayern stärken, die mittelständische Wirtschaft in Oberfranken unterstützen und einen hohen Beschäftigtengrad erreichen. Wir sind der unternehmerische Berufsverband an der Seite der bayerischen Sozialdemokratie. Wir vertreten die Interessen der gesamten Wirtschaft gegenüber der Politik. Und wir entwickeln Lösungsmöglichkeiten für aktuelle wirtschaftspolitische Fragen. Sie können sich bei uns als UnternehmerIn oder Führungspersönlichkeit engagieren – und die Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert aktiv mit gestalten.
Kontakt: Jürgen Giebel, Am Tiergarten 30 B, 96148 Baunach, fon: (09544) 984296
05.10.2023, 19:00 Uhr SPD Bamberg-Altstadt Süd: Roter Stammtisch: "Wie Populismus unsere Demokratie zerstört!"
Der Ortsverein Bamberg-Altstadt Süd lädt ein zum öffentlichen roten Stammtisch:
…
06.10.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr SPD Bamberg-Berg: Infostand zur Landtagswahl
Hiermit ergeht herzliche Einladung zum Infostand mit unseren Kandidat:innen am Rewe Rudel.
Wann? 06.1 …
06.10.2023, 16:30 Uhr - 20:30 Uhr Final Countdown zur Landtagswahl! mit SPD-Parteivorsitzendem Lars Klingbeil in München
Unser Spitzenkandidat @FlorianvonBrunn und der Bundesvorsitzende der SPD @larsklingbeil werden auf unser …